An der Chatswood high school hat es viele Schuelerinnen und Schueler mit asiatischen Wurzeln. Als ich ankam, musste ich mein Auge schulen fuer die Unterschiede in ihren Gesichtern, zuerst sahen alle gleich aus. Jetzt kann ich sie besser auseinanderhalten, aber ob jemand aus China kommt, aus Thailand, aus Vietnam oder aus Korea, ist fuer mich nicht immer ersichtlich. Die aus Korea sagen von sich selbst, sie seien die coolsten, und wenn ich sie frage, ob aus dem Norden oder dem Sueden, sind sie irritiert. (Natuerlich aus dem Sueden, der Norden erlaubt ja keine Auswanderung.)
Manchmal spielen sie auch die Rassismuskarte, wenn ich einen versetze, fragt er sofort: "Is it because I'm an asian?", manchmal reitet mich der Teufel und ich wuerde aus lauter Provokation am liebsten mit Ja antworten, aber das geht natuerlich nicht. Und wenn sich die einen beklagen, dass die anderen asiatische Lieder singen, muss ich erklaeren, dass das Singen von Liedern generell im Unterricht nicht erlaubt ist (ausser in der Musik...), ob asiatisch oder das australische "Walzing Mathilda", ist mir gleich.
Absurd wird es, wenn die einen behaupten, die anderen haetten mich auf chinesisch beschimpft. Erstens bin ich nicht sicher, ob sie die Wahrheit sagen, es gibt in dieser Klasse Spannungen zwischen den verschiedenen Gruppen. Zweitens, und wenn auch: Who cares? Kann man jemanden beleidigen in einer Sprache, die er nicht versteht?
(Im "Hitchhiker's guide to the galaxy" von Douglas Adams gibt es ja die umgekehrte Situation, wo eine harmlose Bemerkung in die falsche Ohren kommt, und in der anderen Sprache ist es die schlimmstmoegliche Beleidigung. Das fuehrt fast zu einem intergalaktischen Vernichtungskrieg.)
Wenn es mir zu bunt wird, werde ich den betreffenden Schuelerinnen und Schuelern halt auf berndeutsch sagen, was sie fuer schafseelengute Menschen sind, und auf dem Heimweg summe ich dann "E Loeu, e bloede Siech, e Gluenggi und e Suermu – oder Schimpfwoerter sy Glueckssach" von Mani Matter.
P. S. Die Umlaute und Sonderzeichen sind gefunden, aber es gibt ein Problem: es ist nicht sicher, ob sie auf allen Systemen richtig erscheinen. Deshalb hier ein Test:
Bär, Röhre, Süden, égalité, garçon: ich bitte um Feedback, wenn die verwendeten Sonderzeichen nicht mehr lesbar sind
Hier bin ich zuhause:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen